2025
Auftaktveranstaltung des Arbeitgeber:innen Netzwerks Diversity (Organisiert von der Diversity Stelle der Stadt Hannover und der Dirk Rossmann GmbH)
Diskussionsrunde zu den Protesten gegen die Ausbaupläne an den Schnellwegen in Hannover mit Aktivist:innen, Wissenschaftler:innen und Timo Quander (Präsident der Nds. Verkehrsbehörde)
2024
Konzeption und Umsetzung des viermonatigen Aktionsprojektes "Queeres Wohnzimmer" im Auftrag der Stadtbibliothek Hannover (gemeinsam mit Bo Kreter). Mit dabei die Moderation von Diskussions- und Fragerunden zu Themen wie Queerfeindlichkeit, Queer & Behindert und Transgesundheit
"Fly High", eine Veranstaltung der TU Braunschweig und des Sience and Art Lab, die Wissenschaft und Kunst zum Thema "nachhaltiges Fliegen" kombiniert.
Beratung, Konzeption und Umsetzung der Kommunikationskampagne #muzemussbleiben für das Musikzentrum Hannover.
Podiumsdiskussion zur Nutzung von Freiflächen in Hannover (für das Kulturbüro Hannover und Musikland Niedersachsen)
Seit 2022
Moderation und Konzeption der Veranstaltungsreihen "DENKRAUM" und "Tischlein Denk Dich" von Spielfeld Gesellschaft (gemeinsam mit Feridun Öztoprak) zu Themen rund um politische Bildung, Integration, Rassismuskritik und soziale Gerechtigkeit.

In dieser Podcastfolge mit Jurist und Autor Ronen Steinke haben ich über den Umgang mit der Aktivistengruppe "Letzte Generation" und den Begriff "Ziviler Ungehorsam" gesprochen.
Gerne stehe ich auch für Ablauf- und allgemeine Veranstaltungsmoderation auf der Bühne. Z.B. hier bei "Lebenswelten Wesermarsch", um über die Erfahrungen und Wünsche von Menschen mit Fluchtgeschichte zu sprechen.
Ob Interviews oder Podiumsdiskussionen - mein Herz schlägt für gute Fragen.
Hier spreche ich mit Ex-Nazi Philipp Schlaffer über seine Ausstiegserfahrungen aus rechten Millieus.
Podcastfolgen
Veranstaltungen
Diskussionsrunden
Eine Auswahl meiner Moderationen:
Referenzen & Leistungen
Hier findest du Einblicke in meine vergangenen Arbeiten und einen Überblick zu meinen Leistungen.
Ich habe meinen beruflichen Background in der Kuturarbeit, Partizipation und politischen Bildung und stehe seit Jahren auf Bühnen, um Diskussionsrunden, Beteiligungsformate, Arbeitsgruppen und Konfliktgespräche zu moderieren.


Gerne stehe ich auch für Ablauf- und allgemeine Veranstaltungsmoderation auf der Bühne. Z.B. hier bei "Lebenswelten Wesermarsch", um über die Erfahrungen und Wünsche von Menschen mit Fluchtgeschichte zu sprechen.
Veranstaltungen


Es hätte keine bessere Wahl geben können. Mit ihrer professionellen, extrem herzlichen und freundlichen Art hat Meggy nicht nur souverän durch den Abend geführt, sondern ihm auch eine besondere Wärme und Lebendigkeit verliehen. Für uns eine echte Bereicherung, die wir vom Herzen weiterempfehlen können.
Raum für Faszination e.V.
“Einfühlsam, aufmerksam und herzlich!
Meggy hat eine ruhige, besonnene Art zuzuhören
und zu 100% bei ihrem Gegenüber zu sein:
alles andere als selbstverständlich.”
Sehtap Cöp
Moderation - Veranstaltungen - Workshops
Struktur, Klarheit und eine gute
Gesprächsführung sind meine Basis für
gelungene Formate
In Kontakt kommen
hallo@meggy-moderiert.de
+49 176 54323115
© 2025. All rights reserved.